

Es liegen zur Zeit keine Einträge vor. |
In und um Goslar
Die alte Kaiserstadt und stolze Bürgerstadt Goslar ist zusammen mit dem Rammelsberger Bergwerksmuseum Weltkulturerbe. Goslar liegt am Hochharz - wie auch Wernigerode, Ilsenburg und Bad Harzburg.
Mit der Harzer Schmalspurbahn gelangt man gemütlich auf den Brocken (1142 m), um von dort vielleicht dann über den Heinrich-Heine-Weg der Ilse entlang nach Ilsenburg wieder hinunter zu gehen (Foto).
Heute ist der Brocken Teil des Nationalparks Harz, dessen Verwaltung in Wernigerode sitzt. Der Nationalpark hat eigene "Nationalparkhäuser" in Ilsenburg, St. Andreasberg, auf dem Torfhaus oder Bad Harzburg. Wanderer und Touristen informieren sich dort über die Besonderheiten dieses Nationalparks.
Bad Grund: Die Tropfsteinhöhle ist seit Sommer 2008 auch Sitz einer Ausstellung über das Leben in der Bronzezeit und zeigt die Rekonstruktion von Stammbäumen und und Aussehen der menschen der Bronzezeit, deren Überreste man unweit davon, in der Lichtenstein-Höhle, fand.
Veranstaltungen aus ... Seesen, Altenau, Wildemann, Schierke, Elbingerode, Bennekenstein.