

Vortrag:Christoph Dietrich Elias Witte - ein Braunschweiger Schicksal im 19. Jahrhundert: | |
Referent : Hans Kolmsee, Bad Harzburg
Geschichte ist normalerweise ein Überblick großer Ereignisse. In diesem Vortrag wird das Leben eines Braunschweiger Handwerkers von 1790 bis 1850 vorgestellt. Krieg, Frieden, Glück und Unglück sowie Armut und Reichtum prägen das Leben dieses Mannes und seiner Familie.
Der Eintritt ist frei. Einlaß ab 16.30 Uhr - Grauer Saal Spenden sind willkommen, diese werden zum Erhalt des Großen Schlosses verwandt.
|
|
|
|
Datum: | Mittwoch, 16.08.2023 |
Uhrzeit: | 17.00 Uhr - 18.30 Uhr |
Ort: |
38889 Blankenburg(Harz) Großes Schloss 1 |
Veranstalter: | Verein-Rettung-Schloss Blankenburg e.V. |
03944-3676223 | |
info@rettung-schloss-blankenburg.de | |
www.rettung-schloss-blankenburg.de | |
Zurück |
Schlösserland Ostfalen
Rettet Schloss Blankenburg: www.rettung-schloss-blankenburg.de
Die Schlösser Ostfalens liegen malerisch eingebettet in ihrer Landschaft wie in Hundisburg (Foto: unten), Flechtingen bzw. Hohenseeburg oder stechen heraus wie das Schloss in Salzgitter-Salder oder Erxleben.
Oftmals geht eine Schlossanlage auf eine mittelalterliche Burg zurück wie in Ballenstedt oder Erxleben.
Das Schloss in Helmstedt beherbergte die älteste welfische Universität. Das herzogliche Schloss von Braunschweig erstand wieder als Einkaufszentrum.
Hier finden Sie Veranstaltungen auf Schlössern und in Schlossgärten aus ganz Ostfalen.